Weddellit

Weddellit
Weddellịt
 
[nach dem Weddellmeer] der, -s/-e, farbloses, tetragonales organisches Mineral der chemischen Zusammensetzung Ca[C2O4] · 2 H2O; im kalten Wasser der Antarktis gebildet, auch in Harn- und Nierenkonkrementen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weddellit — weiße Weddellitkruste aus der Cerchiara Mine bei Borghetto di Vara, Ligurien, Italien Andere Namen Calciumoxalat Dihydrat Chemische Formel Ca(C2O4)2 · 2 H2O …   Deutsch Wikipedia

  • Caoxit — Andere Namen IMA 1996 012 Chemische Formel Ca(C2O4) · 3H2O [1] Mineralklasse Organische Verbindungen/Oxalate 10.AB.50 (nach Strunz) 50.01.02.02 (8, Auflage: IX/A.1 25) (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Glushinskit — Chemische Formel Mg(C2O4)· 2H2O Mineralklasse organische Verbindungen / Oxalate 10.AB.10 (nach Strunz) 50.01.03.02 (nach Dana) Kristallsystem monoklin Kristallklasse 2/m …   Deutsch Wikipedia

  • Whewellit — Whewellitkristall aus Schlema im Erzgebirge Andere Namen Calciumoxalat oxalsauerer Kalk Chemische Formel Ca(C2O4)·H2O …   Deutsch Wikipedia

  • Calciumoxalat — Strukturformel Allgemeines Name Calciumoxalat Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Minerale — Die Liste der Minerale ist eine alphabetisch geordnete Übersicht von Mineralen, Synonymen und bergmännischen Bezeichnungen. Ebenfalls aufgeführt werden hier Mineral Varietäten, Mineralgruppen und Mischkristallreihen, zu denen teilweise bereits… …   Deutsch Wikipedia

  • Mineral — Ein Mineral (Mehrzahl Minerale oder Mineralien [1]) ist ein natürlich vorkommender Festkörper mit einer definierten chemischen Zusammensetzung und bis auf wenige Ausnahmen einer bestimmten physikalischen Kristallstruktur, das durch geologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale nach Dana/Organische Minerale — Die Organischen Minerale in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse IX dieser Systematik. Nach der neuen Dana Klassifikation besteht die Klasse aus der gleichnamigen Unterklasse mit der Nummer 50. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale nach Strunz (9. Auflage) — Dies ist eine systematische Liste aller zur Zeit bekannten Minerale (Stand 2008) auf der Grundlage der neuen Systematik (9. Auflage) von Hugo Strunz, die größtenteils auch von der International Mineralogical Association (IMA) als eigenständige… …   Deutsch Wikipedia

  • Tetragonal — Primitives Gitter (P) Tetragonal Raumzentriertes Gitter (I) Bei dem tetragonalen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”